Motor-Club-Ruhrtal e.V. im ADAC und VCVD

Club für Motorrad-, Vespa-, Trialfahrer und Streckensicherung
 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Was man so braucht, außer einem Motorrad:

- Helm (ECE 22-05)
- Stiefel
- Rückenpanzer
- Knieschoner
- Handschuhe


Das Training

- Trainingsplan für das ganze Kalenderjahr, mit regelmäßigen Trainings oder Veranstaltungen

- Trainer kommen aus den eigenen Reihen

- Einsatz der Eltern bei allen Trainings als Helfer und Fänger gefragt

- Kinder sollen motiviert sein und den Trainern zuhören

- Jeder Fahrer soll bis zum Mittwoch Abend Bescheid geben, ob er am Training teilnimmt, diese Anmeldung ist verbindlich

- Kommunikation per WhatsApp und Mail


Camps

- Jährlich in den Oster-, Sommer-, Pfingst-, und/oder Herbstferien

- verschiedene Gelände

- wechselnde erfahrene Trainer

- kleine Trainingsgruppen mit ca. 5 Fahrern

- Anmeldungen ca. 1 Monat im Voraus

- Kosten ca. 160-200€ für eine Woche, plus Unterkunft und Verpflegung   


Vereins-Motorräder

  • - Beta 125
  • - Beta 80
  • - Beta 80
  • - Beta 50
  • - Oset 20.0



Die Motorräder stehen neuen Interessierten vorrangig zur  Verfügung, nach Bedarf werden Motorräder geteilt.

Leihgebühr für einen Trainingstag – 20 €


Wettkämpfe

* Clubtrialserie in Werl (Trainings-Wettkämpfe)

* RRC-Serie

* Deutsche Jugendmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft

* Europameisterschaft, Weltmeisterschaft


Die Regeln

1 Fuß (Fehlerpunkt / Maximal 3 werden gezählt)

- 1 Fuß auf dem Boden oder Anlehnen mit einem Körperteil

5 Fehlerpunkte

- Beide Füße hinter oder neben Motorrad

- Lenker berührt Boden (Sturz)

- Rückwärts Rollen des Rades

- Überfahren oder Beschädigen der Begrenzungen oder Pfeile

- Rad außerhalb der Sektion

- Tor auslassen

- Fremdes Tor durchfahren

- Kreuzen der eigenen Spur mit beiden Rädern

- Verändern der Sektion

- Motor aus und dabei Fuß auf dem Boden

- Eingreifen des Wasserträgers